Wenn Sie mit dem Gedanken gespielt haben, etwas anzubauen, haben Sie wahrscheinlich auch bereits an die Verwendung von Erde gedacht. Aber wahrscheinlich haben Sie sich keine großen Gedanken dazu gemacht, denn wer nimmt sich schon die Zeit über Erde nachzudenken.
Nun, die Erde, auf dem Sie Ihre Cannabis-Pflanzen anbauen, ist sehr wichtig. Wenn Sie also das bestmögliche Cannabis anbauen möchten, sollten Sie unbedingt darauf achten. Dieser Leitfaden behandelt alles, was Sie über das meistverwendete Wuchs-Medium Erde wissen müssen.
Pflanzen brauchen normalerweise drei Dinge zum Leben: Wasser, Licht und Erde. Erde mag naheliegend erscheinen, aber heutzutage ist durch alternative Wuchs-Medien und dem Anbau auf Hydrokulturen sogar Erde
Optional. Für die meisten Züchter, insbesondere für diejenigen, die noch kein Cannabis angebaut haben, ist der Anbau auf Erde
die beste Option.
Der Anbau auf Erde (anstatt in nährstoffreichem Wasser wie bei Hydro) ist eine
der einfachsten und bekanntesten Anbaumethoden. Es ist auch eine der natürlichsten Möglichkeiten, eine Pflanze anzubauen. Außerdem ist der Versuch, Cannabis hydroponisch anzubauen, wenn Sie zum ersten Mal Cannabis anbauen, fast garantiert ein Rezept für eine Katastrophe.
Auf Erde ist einfach die natürliche Art anzubauen, aber es ist wichtig, mit einer guten qualitativ hochwertigen Erde zu beginnen. Immerhin liefert es die Nährstoffe der Pflanze und hilft der Pflanze, stabile Wurzeln zu bilden. Hochwertige Erde ist auch besonders wichtig für Pflanzen die im Freien wachsen, die möglicherweise starken Winden und anderen Umweltbedingungen ausgesetzt sind.
Gute Erde hilft Ihren Pflanzen, dass sie gut gedeihen können. Daher ist es wichtig, zunächst zu verstehen, was Erde eigentlich ist. Es ist definitiv mehr als nur Dreck. Natürliche Erde besteht aus Mineralpartikeln, Luft, organischen Stoffen, Wasser und biologischen Organismen.
Erde enthält auch eine Vielzahl von organischen Stoffen und Substanzen wie:
Diese existieren in kleineren Mengen, typischerweise um 5%. Obwohl Erde nicht viel organische Substanzen enthält, beeinflusst sein Vorhandensein in hohem Maße die Qualität und den möglichen Ertrag Ihrer Pflanzen.
Die Partikel und Substanzen werden auch als Humus bezeichnet, wohingegen Organismen Regenwürmer und andere nützliche Kreaturen umfassen können.
Nachdem Sie nun verstanden haben, was Erde ist und aus was es besteht, ist es viel einfacher, gute Erde zu erkennen, wenn Sie sie sehen. Cannabis-Erde hat einige spezifische Anforderungen.
Wenn Sie also keine Erde kaufen, die speziell für Cannabis zusammengestellt wurde, sollten Sie lernen, auf bestimmte Dinge zu achten.
Dies ist der Grund, warum eine gute Drainage (Wasser-abfließende Eigenschaft) und Wasserretention (Speicherfähigkeit) wesentliche Aspekte einer guten Erde sind.
Gute Erde enthält auch gute Inhaltsstoffe. Natürlich eignen sich Erden, die organische Substanzen (Humus) enthalten, hervorragend für Cannabis, da sie reichlich Nährstoffe enthalten. Einige Beispiele für organische Substanzen, die in einer guten Cannabis-Erde zu suchen sind:
Wenn Sie Erde kaufen, die einen dieser Inhaltsstoffe enthält, erhöht dies die Wahrscheinlichkeit, dass sie Ihre Pflanzen dadurch gut wachsen können. Sie sollten dennoch sicherstellen, dass es die richtigen Nährstoffe für die jeweilige Phase des Pflanzenlebenszyklus von Cannabis enthält.
Lernen Sie mehr zu:
Nachdem Sie verstanden haben, wonach Sie Ausschau halten sollten, können Sie nun die richtige Erde für Ihre Pflanzen auswählen. Das Erste, woran Sie sich erinnern sollten ist, dass die richtige Erde in hohem Maße von der Lebensphase Ihrer Pflanze abhängt.
Während der Keimphase und der ersten Woche, ist es am besten, Torfquellballen oder ähnliches zu verwenden. Diese vorgefertigten Torfballen bieten alles, was ein Sämling in der ersten Phase seines Lebens braucht.
Wenn Sie keine Torfquellballen finden (oder nicht verwenden möchten), funktioniert auch eine organische Blumenerde für Keimlinge/Sämlinge. In Bio-Erde werden keine „zeitlich freisetzende“
Chemikalien (Dünger) hinzugefügt. Diese sollten Sie prinzipiell beim Anbau von Cannabis vermeiden.
Während konventionelle Blumenerden nicht die richtigen Nährstoffe enthalten, um eine wachsende Cannabis-Pflanze zu ernähren, haben sie genug Nährstoffe, um einen Sämling für die ersten Wochen zu versorgen. Danach
sollten Sie Nährstoffe hinzufügen, die speziell für Cannabis-Pflanzen entwickelt wurden. Vor allem, wenn Sie die Blütephase erreicht haben.
Ein weiterer Grund, warum die Verwendung von Blumenerde (zumindest am Anfang) in Ordnung ist, ist, dass Sie Ihre Pflanzen wahrscheinlich ohnehin nach einem Monat Umtopfen oder Aussetzen werden.
Die Wurzeln werden zu groß für den ersten Behälter und Sie sollten sie in einen größeren Behälter umtopfen oder ins Freie verpflanzen. Das ist der perfekte Zeitpunkt, um die Erde gegen eine für Cannabis hochwertige Erde auszutauschen.
Sie können Ihre Sämlinge auch in sterilisierter Blumenerdkompost oder in „lebende Erde“ verpflanzen. Wenn Sie sich für sterilisierte Erde entscheiden, sollte diese eine Art
Zusatz (wie Perlit) enthalten, der mindestens 20% der Erde ausmacht. Dieser Zusatzstoff erhöht die Luftmenge im Boden, wodurch Cannabis-Pflanzen schneller
wachsen.
Lebende Erde hingegen ist kompostierte Erde. Sie ist nützlich, weil sie Mikroorganismen enthalten, die ein ähnliches Ökosystem schaffen welche dem natürlichen Szenario am nächsten kommt. Die
Wurzeln nehmen die von diesen Organismen produzierten Nährstoffe direkt auf und die Ergebnisse machen sich häufig im Geschmack und Geruch der Ernte bemerkbar.
Lebende Erde benötigt selten zusätzliche Nährstoffe, da die Mikroorganismen alle Nährstoffe liefern, die Ihre Pflanze benötigt. Sie sollten Ihre Pflanzen kurz vor der Blüte umtopfen, wenn Sie diese Art von Erde verwenden.
Sie können auch einfach Ihre eigene Erde herstellen, besonders wenn Sie in der Nähe eines Bio-Bauernhofs wohnen. Kuh- und Schweinekot, der seit mindestens einem Jahr ruht, ist eine wunderbarere Erde. Tatsächlich wird es oft als hochwertiges Düngemittel verkauft, da es die meisten Nährstoffe enthält, die Pflanzen benötigen.
Sie könnten es sogar 50–50 mit Sand mischen und erstaunliche Erträge erzielen. Eine andere Option ist Mutterboden den Sie von Ausgrabung-Unternehmen erhalten können.
Erfahren Sie mehr über:
Wenn Sie mit sterilisierter Blumenerde, mittelmäßigem Mutterboden oder einer anderen Erde beginnen, mit der Sie nicht besonders zufrieden sind, können Sie diese um sie zu verbessern ergänzen. Einige der besten Zusätze um Ihre Erde zu verbessern sind leicht zu bekommen und machen einen großen Unterschied.
Probieren Sie einige der folgenden Zusätze aus, um Ihre Erde noch besser zu machen:
Wenn Sie sich kreativ fühlen, können Sie eine spezielle Art von hausgemachter Erde herstellen, die Super-Erde. Super-Erde enthält Nährstoffe mit langsamer Freisetzung und wird dann monatelang kompostiert.
Durch die Kompostierung wird die Erde zu einer lebendigen Erde, welche Mikroorganismen enthält, die für die Wurzelstruktur Ihrer Pflanzen äußerst vorteilhaft sind.
Wurzeln ernähren diese Mikroorganismen und im Gegenzug ernähren sie Ihre Pflanzen. Mit Super-Erde müssen Sie sich nie um Nährstoffe oder die Messung des pH-Werts kümmern, da die Natur die ganze Arbeit für Sie erledigt.
Super-Erde hat einige offensichtliche Vorteile, wie einen besseren Geschmack und Geruch des Erntegutes, aber es gibt auch ein paar Nachteile.
Die Herstellung dieser Erde ist teurer und etwas zeitaufwendig. Daher ist sie für den durchschnittlichen Züchter nicht wirtschaftlich, es sei denn, Sie bauen auch andere Pflanzen an.
Das Wachstum Ihrer Pflanzen wird etwas verlangsamt (im Vergleich zu flüssigen Nährstoffen), da Ihre Pflanze Zeit benötigt, um all die Leckerbissen aufzunehmen, die von den Mikroorganismen
bereitgestellt werden. Nährstoffe in flüssiger Form nehmen Pflanzen viel leichter auf.
Wenn Sie sich jedoch für die Erstellung einer Super-Erde entscheiden, schaffen Sie die optimale Umgebung für Ihre Pflanzen, egal ob sie drinnen oder draußen anbauen. Alles, was Sie noch tun müssen, ist Ihre Pflanzen zu bewässern.
Das von Ihnen verwendete Wuchs-Medium kann Ihren Pflanzen entweder helfen oder sie behindern. Sie sollten also das für Ihre Situation am besten geeignete Medium auswählen.
Wenn Erde das Medium Ihrer Wahl ist, müssen Sie sicherstellen, dass sie die richtigen Eigenschaften für ein optimales Wachstum aufweist. Mit der richtigen Erde wird der Anbau Ihrer Pflanzen erheblich leichter und die Qualität und Menge Ihrer Ernte enorm verbessert. Das ist das tolle daran.
Weiter gehts mit: