Hanfsamen keimen lassen - verschiedene Methoden

Hanfsamen keimen lassen

Mit der Keimung beginnt das Leben der Pflanze, daher ist es wichtig, genau zu verstehen, wie es geht. Es gibt viele Methoden Hanfsamen (Cannabis-Samen) keimen zu lassen– einige besser als andere. In diesem Leitfaden werden wir die wichtigsten Methoden zum Keimen von Hanfsamen sowie einige Strategien erläutert, um sicherzustellen, dass Sie dabei das bestmögliche Ergebnis erzielen. 

Einleitung zum Keimen von Hanfsamen

Wie alle Pflanzen beginnt auch die Cannabis-Pflanze als Samen. Was so klein wie ein Kieselstein ist, ist tatsächlich eine ganze Pflanze, die bequem in der Schale bis zu Keimung liegt und mit Nahrung für die ersten paar Tage nach der Keimung versorgt ist. Während der Keimung wird diese Nahrung in Zucker umgewandelt, den die Pflanze verwendet, um die Schale zu durchbrechen und ihre Wurzeln zu bilden. Von diesem Zeitpunkt an ist der junge Sämling von seiner Umgebung abhängig, um die Nährstoffe zu bekommen, die er zum Wachsen und Überleben benötigt. 

Einleitung zum Keimen von Hanfsamen
  • Die Keimung holt einen Samen aus seinem Schlaf und löst den Wachstumsprozess aus. Ein Samen beginnt zu keimen, sobald er genügend Feuchtigkeit erhält.
  • An diesem Punkt wird er an Größe zunehmen und seine Schale aufbrechen. Es bildet sich eine Keimöffnung und es entsteht eine Wurzel, die der Pflanze hilft, Nährstoffe aus der Erde aufzunehmen.
  • Natur und Schwerkraft sorgen dafür, dass die Wurzel nach unten und der Stängel nach oben wächst, wodurch ein junger Sämling entsteht, der von Elementen (Licht, Wasser, Erde und Luft) überleben kann.

Darüber hinaus spielt die Qualität, also die Gesundheit des Samens eine große Rolle. Wie erkennt man also, ob ein Samen gesund ist oder nicht?

 

Ehrlich gesagt ist es schwer zu sagen, ob eine Pflanze allein aufgrund ihres Samens gesund ist. Es gibt jedoch einige Indizien, die einen Rückschluss darauf geben.

 

Im Allgemeinen kann ein blassgrüner, weißer oder sehr dunkler Hanfsamen Schwierigkeiten haben, gut zu keimen. Dies spiegelt jedoch nicht immer die Qualität der Pflanze (Wachstumspotenzial) wider und es ist trotzdem immer ein Versuch wert, diese Pflanze weiter anzubauen.

 

Hanfsamen, die gelagert werden müssen, sollten Sie stets an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort aufbewahren. Wie z. B. gut luft- und wasserdicht verpackt in einem Kühlschrank. 

 

Wir werden den Prozess des Keimens von Hanfsamen durchleuchten und die dafür notwendigen Bedingungen für junge Sämlinge perfektionieren. Darüber hinaus werden wir die verschiedenen Methoden der Keimung sowie die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden durchgehen.

Die Keimung planen

Die Keimung planen

Samen sind von Natur aus so konzipiert, dass sie keimen, aber sie tun dies eher, wenn die Voraussetzungen für eine ideale Umgebung erfüllt werden. Es gibt viele Methoden der Keimung von Hanfsamen, aber alle erfordern folgende Voraussetzungen:

  • Feuchtigkeit, die dem Samen hilft, sich auszudehnen, um seine Schale zu durchbrechen
  • Minimale Interferenzen, damit empfindliche Strukturen nicht versehentlich zerstört werden
  • Temperaturen, die einem Frühling nahekommen (zwischen 20°-22° Celsius)

Wenn Sie diese drei Dinge im Kopf behalten und bei der Keimung miteinbeziehen, ist die Erfolgschance und dadurch auch die Keimrate höher.

 

Es sollte selbstverständlich sein, dass eine erfolgreiche Keimung wichtig ist. Ihr Saatgut ist die Grundlage für Ihre Pflanzen. Deshalb entscheiden sich viele Züchter für den Start mit hochwertigen Hanfsamen.

 

Sie können Ihre Keimversuche auch verbessern (und möglicherweise den Vorgang beschleunigen), indem Sie die Samen vor der Verwendung 12 Stunden in 1% Wasserstoffperoxid oder einer Kompostteelösung (Eine Anleitung dazu finden sie im letzten Kapitel dieses Beitrags) einweichen. Dieser Prozess tötet alle infektiösen Erreger ab.

3 einfache Methoden, um Hanfsamen zum Keimen zu bringen

Methoden zum Keimen von Hanfsamen

Die beste Methode, um Hanfsamen zu keimen ist die, die für Sie am besten funktioniert, und wenn Sie so wie wir sind, dann möchten Sie etwas Einfaches und Natürliches.

 

Unsere Lieblingsmethode zum Keimen von Hanfsamen ist das Einweichen der Samen 24 Stunden in Wasser, gefolgt von einer Keimung in Erde.

 

Jedoch kann für Sie eine andere Methode besser funktionieren. Hier sind drei der einfachsten Methoden, Hanfsamen zum Keimen zu bringen.

 

Fangen wir mit unserer Lieblingsmethode zum Keimen von Hanfsamen an: 

Hanfsamen in Wasser keimen lassen

Es mag wie eine schlechte Idee klingen, da es bei dieser Methode mehr Wasser und Licht als empfohlen gibt, aber es funktioniert! Nach unserer Erfahrung zu rund 90 %.

 

Der „Trick“ besteht darin, die Samen nicht zu lange im Wasser zu lassen.

 

Normalerweise reichen 24 bis 48 Stunden aus, damit die Samen ihre Keimlingswurzel zeigen. Jedoch brauchen Sie auch keine Bedenken haben, wenn Sie die Samen bis zu 7 Tagen in Wasser einweichen lassen.

 

Die Keimung in Wasser ist praktisch, weil sie sicherstellt, dass die richtige Menge an Feuchtigkeit vorhanden ist, um die Keimung der Samen zu starten. 

 

Nur für kurze Zeit angewendet, hilft es dabei, die Schale des Samens aufzubrechen und Sie können dabei beobachten, wie die Pflanze ihre Keimlingswurzel rausstreckt.

Schritte wie man Hanfsamen in Wasser keimt

Cannabis Samen in Wasser keimen

 

Die Keimung in Wasser verkürzt den Prozess, indem sie es der Pflanze leichter macht, dies zu tun, anstatt mehr Kraft aufwenden zu müssen, sich durch die Erde drängen.

  • Um mit der Keimung im Wasser zu beginnen, füllen Sie ein Glas mit Leitungswasser und lassen Sie es einige Stunden lang bei Raumtemperatur stehen.
  • Die Temperatur sollte etwa 18 - 20 °C betragen. Fügen Sie keine Nährstoffe hinzu. Geben Sie nun die Hanfsamen in das Glas mit Wasser und beobachten sie Sie über die nächsten 24-48 Stunden.
  • Wenn nötig, fügen Sie etwas Wasser bei gleichbleibender Temperatur hinzu.

Nach etwa 2 bis 4 Tagen sollten sich die Schalen spalten und der Hanfsamen keimen.

 

Sie können die Hanfsamen jederzeit in die Erde (oder anderes Wuchsmedium) geben, aber sobald die Wurzeln 3 bis 5 mm lang sind, müssen sie eingepflanzt werden.


Hanfsamen in wasser einweichen

Weiche deine Samen in Wasser ein. Sie werden zwischen 24 und 72 Stunden keimen und die Keimlingswurzel wird sichtbar

Hanfsamen einpflanzen

Platzieren Sie den Samen in ein 1 cm tiefes Loch in der Erde eines kleinen Topfes, bedecken Sie ihn vorsichtig mit Erde

Unter Licht stellen

Stellen Sie die Töpfe unter 36 Watt Leuchtstoffröhren, 5 cm von den Pflanzen entfernt


Feucht halten

Halten Sie die Erde feucht und besprühen Sie sie mit einer Sprühflasche 2-mal täglich

Umpflanzen - Eintopfen

Sobald die Wurzeln aus dem Topfboden herauswachsen (nach ca. 2–3 Wochen), ist es Zeit in einen größeren Topf umzutopfen

Sämlinge sind bereit

Sobald die Pflanze 20-30 cm groß ist, ist sie bereit ins Freie oder unter MHL/NDL/LED gepflanzt zu werden



Diese Methode ist jedoch nicht perfekt, da Sie dabei die Samen wieder aufheben (bewegen) müssen (unabhängig davon, ob sich bereits eine Wurzel entwickelt hat oder nicht) um diese anschließend einzupflanzen.

 

Diese Wurzel ist äußerst empfindlich; Wenn sie geschädigt wird, könnte es der Entwicklung der Pflanze abträglich sein, so dass Sie äußerst vorsichtig sein müssen, wenn Sie einen Samen mit einer hervortretenden Wurzel berühren. Tipp: Um Zeit zu sparen, pflanze den Samen anschließend mit der Wurzel nach unten ein.

 

Obwohl andere vielleicht anderer Meinung sind, habe ich herausgefunden, dass diese Methode die beste ist, also habe ich sie jahrelang weiterverwendet.

Hanfsamen in Erde keimen lassen

Samen im Boden keimen

Das Einpflanzen der Samen direkt in der Erde, in der Sie anbauen möchten, ist die gebräuchlichste Methode zum Keimen von Hanfsamen. 

 

Diese Methode ist perfekt, um sicherzustellen, dass junge Sämlinge so wenigen Störungen ausgesetzt werden wie möglich, da die zerbrechliche Wurzel durch die Erde geschützt wird.

 

Es ist auch der natürlichste Weg für Cannabis-Pflanzen, zu wachsen.

 

Da der Erdboden ein Kissen aus Wasser und Nährstoffen bildet, ist es sehr einfach, Cannabis Samen in Erde zu keimen.

  • Wenn Sie Erde zum Keimen von Hanfsamen verwenden, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die richtige Erde verwenden. Verwenden Sie nur leicht gedüngte Erde oder Aussaat-Erde. Die Erde sollte einen pH-Wert von ungefähr 6 haben.
  • Diese Art von Erde enthält Sporen und Mineralien, die den jungen Cannabis-Pflanzen helfen, zu gedeihen. Fügen Sie keine Nährstoffe hinzu – Diese Erde enthält genügend Nährstoffe für mindestens die ersten zwei Lebenswochen der Pflanze. Samen sind empfindlich und können negativ auf eine Überdosis an Nährstoffen reagieren.

Schritte zum Keimen von Hanfsamen in Erde

  1. Um die Erde für den Samen vorzubereiten, geben Sie die Erde in einen kleinen Topf (zwischen 5 cm - max.10 cm Durchmesser) drücke mit dem kleinen Finger oder mit einem Gegenstand (z. B. einem Bleistift) ein kleines Loch in die Erde, das maximal 1,5 cm tief ist.
  2. Legen Sie einen Samen in das vorbereitete Loch und bedecken Sie ihn mit Erde. Wenn Sie den Samen bereits im Wasser gekeimt haben, hat der Samen eine Wurzel. Geben Sie den Samen mit der Wurzel nach unten in das Loch, wenn nicht, sollte die spitz zulaufende Seite des Samens nach oben zeigen.
  3. Nachdem Sie den Samen locker mit Erde bedeckt haben, machen Sie nichts mehr daran. Dazu gehört auch, sie weiter nach unten zu drücken. Dies geschieht auf natürliche Weise, wenn Sie es gießen.
  4. Befeuchten Sie die Erde mit einer Sprühflasche mit Wasser und stellen Sie die Töpfe unter eine Leuchtstofflampe oder einer Fensterbank mit einer stabilen Temperatur von 20-24 Grad Celsius.
  5. Die Temperatur des Bodens sollte rund 22° Celsius betragen, was mit einer Beleuchtung leicht zu erreichen ist.
  6. Kontrollieren Sie die Erde regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie feucht bleibt.
  7. Innerhalb einer Woche (oder in nur 4 Tagen) sollten Sie sehen, wie der Kopf samt Stängel aus dem Boden herausragt. Sie haben jetzt einen Sämling!
  8. Sobald Ihre Pflanzen 5 bis 10 Zentimeter groß sind, sollten Sie Ihre Pflanzen in einen größeren Topf mit den Stängeln tiefer in die Erde umtopfen. Ihre Pflanze wird nun die Wurzeln bilden, die sie für den Rest ihres Lebens tragen werden.

Hier finden Sie unsere Anleitung zur Keimung von Hanfsamen in Erde und Cocos:

Hanfsamen in Papiertüchern oder Wattepads keimen

Dies ist auch eine beliebte Methode, um Hanfsamen keimen zu lassen, da die Wattepads oder Papiertücher die Samen feucht und geschützt halten können.

 

Achte Sie nur darauf, wenn Sie mit Papiertüchern keimen, dass es sich um einfache einlagige Küchentuch/Küchenrolle handelt, da bei mehrlagigen es dazu kommen kann, dass die Keimlingswurzel in das Papiertuch wächst und sich zwischen den Lagen verheddert.

  • Dazu legen Sie einige Samen zwischen zwei Wattepads oder Papiertücher und besprühen Sie es mit Wasser (Sprühflasche), um alles zu befeuchten.
  • Wenn Sie mit Papiertüchern keimen, legen Sie die Samen zwischen zwei Papiertücher und bewahren Sie es angefeuchtet zwischen zwei Tellern, unter einer umgedrehten Schüssel oder in einer Plastiktüte auf.
  • Halten Sie die Temperatur um 22° Celsius und legen Sie die Samen nicht auf eine Fensterbank.
  • Nach etwa 2 bis 5 Tagen beginnen sich die Samen aufzuspalten und die Keimlingswurzel tritt hervor.
  • Geben Sie die gekeimten Samen in Erde (oder ein anderes Wuchsmedium), wenn die Wurzeln 3-5 mm lang sind.

Wie bei der Methode die Samen in Wasser zu keimen, sorgt dieser Prozess dafür, dass die Samen viel Feuchtigkeit haben.  Auf der anderen Seite (auch wie bei der Wasser-Methode), müssen die Samen danach aufgenommen und bewegt werden, wodurch die Wurzel gefährdet wird. Wenn man jedoch vorsichtig vorgeht, sollte dies nicht viele Probleme aufwerfen.

 

In 2 bis 5 Tagen sollten die Wurzeln sichtbar aus den Samen herauswachsen, an welchem Punkt Sie diese verpflanzen sollten. Dies geschieht einfach, indem Sie die Wattepads vorsichtig entfernen und mit den Fingern oder einer Pinzette in die Erde oder in die Steinwolle geben.

 

Lesen Sie dazu unsere komplette Anleitung hier:

Hanfsamen in Steinwolle keimen lassen

Hanfsamen in Steinwolle keimen

Steinwolle ist Mineralwolle, die aus vulkanischem Gestein und anderen Materialien (zum Beispiel Basalt und Kalkstein) stammt und die perfekte Umgebung für das Wachstum und die Keimung von Pflanzen bietet.

 

Die Steine werden gebildet, indem man sie auf 1500 Grad Celsius erhitzt, sie in geschmolzene Lava verwandelt, die dann schnell geschleudert wird und Lava-Tropfen freisetzt, die sich zu Fäden verfestigen.

 

 

Diese Fäden werden durch Verdichtung, Aushärten und Schneiden weiterverarbeitet und in die uns bekannten Steinwolle-Formen umgewandelt (einschließlich Platten, Blöcke und Stöpsel).

Die Keimung von Samen in Steinwolle

 

Der Hauptunterschied in diesem Prozess ist die Zugabe von Düngemitteln; Steinwolle enthält nicht die Nährstoffe, die Erde hat, also müssen Sie ein bisschen Dünger (EC Wert sollte ungefähr 600ppm sein) hinzufügen, wenn Sie Samen in Steinwoll-Würfeln starten.

 

Außerdem liegt der pH-Wert bei 7,0, was für eine optimale Keimung zu hoch ist, was bedeutet, dass Sie den pH-Wert der Steinwolle senken müssen.

 

Dies wird erreicht, indem die Steinwoll Würfel einen ganzen Tag lang in Wasser (pH-Wert 5,5) gegeben werden, wodurch der pH-Wert von Steinwolle gesenkt werden kann.

 

Obwohl es ein bisschen komplizierter sein kann, gibt es einige Vorteile Steinwolle anstelle von Erde zu verwenden. Erstens kann Steinwolle beim Verpflanzen keine schädliche Wirkung auf die Wurzeln haben (was bei der Verwendung von Erde der Fall sein kann). Natürlich sind pH- und Ec -Meter für eine erfolgreiche Steinwollkeimung notwendig.

Hanfsamen in Torfpellets/Jiffys keimen lassen

Samen in Torfpellets keimen

Torfpellets bzw. Jiffys sind aus komprimierten, getrockneten Torf, der sich in einem Netz-Beutel befindet.

 

Dieser Torf vergrößert sich, wenn Sie Wasser hinzufügen, und verwandelt sich in eine, mit Torf befüllten Anzucht-Behälter.

 

Mit dem pH-Wert von 5,5 und dem EC Wert 625 ppm schaffen Torfpellets die ideale Umgebung für das Keimen Ihrer Cannabis Samen und den Anbau Ihrer Pflanze.

 

Sie können die Torfpellets auch direkt nach der Keimung in die Erde oder in die Steinwolle geben, wenn Sie sehen, dass Wurzeln herausragen, wodurch eine Beschädigung der Wurzeln insgesamt vermieden wird.

 

Lesen Sie dazu unsere komplette Anleitung hier:

Hanfsamen im Freien keimen

Samen im Freien keimen

Wir würden Ihnen nicht empfehlen, Hanfsamen im Freien zu keimen, da es leichter ist, die geeignete Temperatur sowie den Wasser- und Lichtpegel in Innenräumen aufrechtzuerhalten. Dies gilt auch dann, wenn Sie die Pflanzen tatsächlich im Freien anbauen. Im Freien kann es Unterschiede an Regen, Wolken und anderen Dingen geben, die die Keimung Ihrer Samen negativ beeinflussen können.

 

Keimung im Inneren ermöglicht es Ihnen auch, größere Pflanzen und einer höheren Ausbeute zu erzielen, da Sie das Wachstum früher beginnen können.

 

Samen im Freien keimen bedeutet, dass Sie warten müssen, bis der letzte Frost vorbei ist, bevor Sie mit der Keimung beginnen können. Sie können Ihre Pflanzen leicht im Freien anpflanzen, indem Sie die Samen Indoor also drinnen keimen und sobald sie größer und stärker sind nach draußen transplantieren.

 

Diese Pflanzen sind dann auch robuster als junge Sämlinge, die von Anfang an im Freien keimen. 

 

Lesen Sie dazu unsere Anleitung:

Gekeimte Samen in Erde geben

Es kann aber natürlich sein, dass es für Sie nicht möglich ist, Hanfsamen drinnen zu keimen oder es Ihnen ungelegen kommt und dadurch nicht wert ist. 

 

In diesem Fall können Sie mit der Keimung an dem Ort beginnen, an dem Sie die Pflanzen vollständig anpflanzen möchten.

 

Dies bietet einen gewissen Vorteil; Da Sie die Samen nicht bewegen, riskieren Sie auch nicht unabsichtliche Zerstörung der Wurzel. 

  • Vor dem Einpflanzen Löcher in den Boden graben (15x15x15 cm) und mit Blumenerde füllen. Dadurch erhalten die Samen genug Nährstoffe für den Anfang.
  • Danach erstellen Sie in der Mitte ein kleines Loch und pflanzen den Samen hinein. Danach gießen Sie die Erde in dem sich der Samen befindet. 
  • Eventuell fügen Sie in einigen Tagen noch etwas Wasser hinzufügen, wenn das Wetter besonders warm ist.
  • Stellen Sie sicher, die Samen ca. 1-2 Meter auseinander zu Pflanzen. Unter den richtigen Umständen können Marihuana pflanzen im Freien sehr groß werden und Sie wollen nicht, dass sie miteinander konkurrieren.

Anmerkung: Wenn Sie die Pflanzen nicht in Ihrem persönlichen Garten zu Hause anbauen, sind einige gute Standorte dafür Maisfelder und Gräben.

Bewässerung von Samen

Wie bei alle Lebewesen, ist auch bei der Keimung von Hanfsamen Wasser das wichtigste Element. Aus diesem Grund müssen Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Pflanzen die richtige Wassermenge zuführen. 

Bewässerung von Hanfsamen
  • Wenn Sie zu wenig gießen, wird die Pflanze versuchen Energie zu sparen um zu überleben, und wird nicht sehr groß werden. 
  • Wenn Sie es zu viel gießen, bekommen die Wurzeln nicht genug Sauerstoff, wodurch die Wurzeln verrotten und die Pflanze darüber schlaff wird. Der Boden könnte auch Schimmel und andere schädliche Bakterien anziehen. 

Um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen genug Wasser erhalten, fügen Sie Wasser hinzu, bis Sie sehen, dass es aus dem Boden des Topfes (Behälter) sickert. Obwohl der Sämling nicht so viel Wasser aufnimmt, verdunstet es sehr schnell. Folglich wird diese Menge nur für ein paar Tage ausreichen. 

Licht und Temperatur

Licht ist die zweite wichtige Komponente für den Anbau einer gesunden Hanfpflanze. Licht gibt Pflanzen die Fähigkeit, Zucker aus Kohlendioxid und Wasser zu bilden. Diese Zucker werden verwendet, um das Wachstum der Pflanze zu fördern. Dies wird als Photosynthese bezeichnet. Die Lichtmenge ist ebenfalls sehr wichtig, da sie die genaue Art und Weise beeinflusst, in der Pflanzen wachsen.

Licht und Temperatur Hanfsamen Keimung
  • Wenn zum Beispiel Pflanzen zu wenig Licht erhalten, wachsen sie nur in der Höhe und nicht in der Breite und werden nicht viele Zweige produzieren. Dies liegt an der natürlichen Selektion in ihrem natürlichen Lebensraum. Wenn eine Pflanze über die anderen wachsen kann, hat sie einen Wettbewerbsvorteil, weil sie mehr Licht absorbiert.
  • Pflanzen, die bereits Zugang zu ausreichend Licht haben, werden ein Wachstum in der Breite vollziehen. Es werden mehr Zweige und damit Blüten wachsen, was ideal für Cannabis Pflanzen ist.

 

Wenn Sie ihnen den ganzen Tag Licht geben (Tag und Nacht), erreichen Sie dadurch auch eine konstante Temperatur und können somit das Wachstum Ihrer Pflanze maximieren. (Nur für Profis)

 

Das Platzieren von Cannabis Samen in Behältern unter Leuchtstofflampen, ist am besten, da diese Lichter nicht zu viel Energie verbrauchen und nicht viel Wärme abgeben, so dass Sie sie ganz in der Nähe der Pflanzen platzieren können.

 

Obwohl die Samen das Licht an diesem Punkt nicht wirklich brauchen, wird eine nahtlose Bereitstellung von Licht, nach der Keimung den Pflanzen, dabei helfen sich schnell und stark zu entwickeln.

 

Die Temperatur sollte stets bei rund 20-24°C sein, aber wenn es zu heiß ist, dann schieben Sie die Lampe einfach weiter weg von der Pflanze. Umwickeln Sie den Topf mit einer Plastikfolie, damit die überschüssige Feuchtigkeit nicht entweichen kann. So entsteht das perfekte feuchte Klima, in dem die Cannabis Samen keimen können.

 

Die Pflanzen sollten nach ca. 3-7 Tagen gekeimt sein, solange Sie die Temperatur genau beobachten. Sie sollten den "Deckel" des Topfs (Plastikfolie) entfernen, sobald Sie die ersten Keimlinge sehen. Dann muss das Licht täglich 18 Stunden ein und 6 Stunden ausgeschalten sein, solange die Pflanzen in der Wachstumsphase sich befinden.

Beschleunige den Prozess

Cannabis Samen Keimung beschleunigen

Sie können die Keimung beschleunigen und Infektionserreger abtöten, indem Sie das Saatgut 12 Stunden lang in einer 1% Wasserstoffperoxid- oder Kompost-Tee-Lösung einweichen.

 

Zuerst positionieren Sie die Samen in einer sterilen Medium, Pellets, Steinwolle, pasteurisierter Erde oder Oase-Würfel in einer Tiefe von etwa einem Zentimeter.

 

Dann gießen Sie die Samen mit einer 0,5% Wasserstoffperoxid-Lösung mit einem zugesetzten Blütedünger von etwa 25% Stärke.

 

Versuchen Sie, das Medium gleichmäßig feucht zu halten, indem Sie zum Beispiel die gesamte Apparatur mit einer Kuppel (Mini-Gewächshaus) abdecken, um eine konstante Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten.

 

Versuchen Sie auch, das Medium fern ab von Sonne bei einer Temperatur von ca. 22 * C zu halten. Je nach Alter der Samen keimen sie zwischen 2 und 10 Tagen (ältere Samen brauchen länger als jüngere). Sobald die Sämlinge gekeimt sind benötigen diese konstantes Licht oder sie werden sich dünn und lang in die Höhe strecken.

 

Für Outdoor-pflanzen sollten die Samen während der Saison gepflanzt werden, in der Mais in Ihrer Gegend gepflanzt wird. Sie können die Saison in einem Gewächshaus beschleunigen. Dies kann aber unter Umständen zu  vegetatives Wachstum und Problemen in der Blüteperiode führen, wenn es eine kritische Dunkelperiode gibt. Dies geschieht gelegentlich, wenn die Pflanzen sehr früh in der Saison draußen stehen.

 

Die Samen müssen etwa 6 mm tief in die Erde gepflanzt oder einfach in den nicht gepflügten Boden gebohrt werden. Sie brauchen Schutz vor Unkraut und Überwucherung, aber wenn sie ungehindertes Sonnenlicht erreichen, werden sie bald die gesamte Überdachung einnehmen.

 

Einige Strategien zum Keimen von Cannabis Samen stehen Ihnen zur Verfügung; Sie müssen einfach nur wählen, welche für Sie die einfachste oder idealste ist, um auch die benötigte Feuchtigkeit und Temperatur aufrecht halten zu können. 

 

Verwandte Artikel: