Klimatisierung - Ab- & Zuluft, Filter & Belüftungs-Sets

Für frische Luft in dem Gewächshaus - der Homebox - der Growbox - dem Growroom. Mit unseren Lüfter-Sets und Klima-Sets bekommt ihr qualitativ hochwertige und einfach zu installierende Lüftungsanlagen. Je nach Bedürfnis in verschiedenen Ausführungen. Dadurch wird nicht nur warme und verbrauchte Luft abgesaugt und gegen Frische ersetzt, sondern auch durch den Aktivkohlefilter Keime und Erreger getötet und die Gerüche neutralisiert.


Produktkategorien

Abluft-Sets (AKF-Komplettsets)

Abluft-Sets (AKF-Komplettsets)

Umluft

Umluft

Lüfter

Lüfter

Aktivkohlefilter

Aktivkohlefilter


Steuerungsgeräte und Messgeräte

Steuerungsgeräte und Messgeräte

CO2-Steuerung

CO2-Steuerung

CO2 Boost

CO2 Boost

Klimageräte

Klimageräte



Auswahl an Produkten im Sortiment

Micro-Box Set 100er Eco 100
Micro-Box Set 125er Eco 220
Eco Set 125er TC 400
Eco Set 125er Silent TC 400
Longlife Set 125er Carbocone Supersilent 530

30cm FlatFan (Rotationsbox)
GHP Profan Oszillierender Clipventilator 20 W Ø 25 cm
Prima Klima Temp-Control EC-Ventilator 125mm 680m³/h (PK125EC-TC)
Prima Klima 2-Speed AC-Ventilator 125mm 220-400m3/h (PK125-2)
Prima Klima Industry Line Aktivkohlefilter


Aufbau einer Lüfteranlage

Eine Lüfteranlage besteht mindestens aus 3 Bestandteilen.

  1. Der Aktivkohlefilter (AKF). Hier strömt die Luft ein und wird gefiltert (Wärmeabfuhr, Geruchsfilter, Keimfilter, Luftaustausch).
  2. Ein Rohrlüfter oder eine Lüfterbox. Sorgt dafür, dass die Luft durch den Aktivkohlefilter angesaugt wird und durch den Schlauch abgeführt.
  3. Der Schalldämpfer Ist zwar nicht unbedingt notwendig, um eine Lüfteranlage betreiben zu können, jedoch erfüllt diese einen nicht unerheblichen Zweck. Durch den Schalldämpfer werden vom Lüfter ausgehende Betriebsgeräusche gedämpft. Eine Lüfteranlage im Betrieb ohne Schalldämpfer kann je nach Standort störend oder auffällig sein.
  4. Der Luftschlauch (Normal oder schallgedämpft). Ist dafür zuständig, dass die vom Lüfter durch den AKF angesaugte Luft aus dem Raum und im Idealfall ins Freie geleitet wird.

Beim Indoor Growing geht es im Grunde darum, die Natur nachzuahmen. Anders gesagt: die Herausforderung besteht darin, für Deine Pflanzen das passende Klima zu schaffen, damit sie sich optimal entwickeln können.

 

Neben der optimalen Lichtmenge und -dauer zählt dazu auch die optimale Menge an Frischluft und Luftbewegung - und das in der richtigen Temperatur. Hier findest Du alles, was Du dafür brauchst.

 

Umluft: Wenn Du in einem geschlossenen Raum Pflanzen wachsen lassen möchtest, musst Du für ausreichend Luftbewegung sorgen. Nur so erreichst Du ein gedrungenes und natürliches Pflanzenwachstum. Ein vollautomatischer Betrieb kann mit einer Zeitschaltuhr ermöglicht werden.

 

Frischluft-Zufuhr: kannst Du über ein Belüftungssystem mit Zu- und Abluft ermöglichen. Aktivkohlefilter sorgen dabei für eine geruchsneutrale Abluft und Schalldämpfer ermöglichen einen geräuscharmen Betrieb. Achte darauf, die Belüftung ausreichend groß zu dimensionieren!

 

Erfahren Sie mehr über: