LED Growbox Komplettset 300 Watt – Einkaufsliste, Aufbau, Lampe, Abluftanlage und Geruchsfilterung

LED Grow Setup 300 Watt

In diesem LED-Grow-Setup verwenden wir eine der am meisten fehlerverzeihenden Growlampen, die wir bislang verwendet haben. Sie bleibt kühl, lässt glückliche, gesunde Pflanzen wachsen, produziert hohe Erträge und braucht verhältnismäßig wenig Strom.

 

Cannabispflanzen unter der Mars Hydro TSW2000 scheinen widerstandsfähiger gegen Nährstoffmangel und Stress zu sein als bei vielen anderen LEDs. Sie ist für eine 100x100x200 cm Growbox konzipiert, das eine wunderbare Größe für Hobbyzüchter bzw. auch Anfänger ist, die doch etwas mehr wollen.

  • Durchschnittlicher Ertrag: 150-300 Gramm pro Ernte
  • Keimung bis zur Ernte: 3-4 Monate
  • Gesamteinrichtungskosten: € 630.- (mit professioneller Geruchsfilterung und Premium-Ausrüstung)

Vollständige Zubehör-Liste für dieses Setup

Diese LED-Grow-Setup-Liste enthält alle Utensilien, die Sie benötigen, um mit einer Mars Hydro TSW2000 vom Samen bis zur Ernte anzubauen.

Mars Hydro TSW2000 LED-Growlampe 300 Watt

Mars Hydro TSW2000 LED-Growlampe 300 Watt

Mars Hydro TS Serie LED (2022er Version)

  • Einfach zu verwenden und aufzuhängen. Funktioniert genau so, wie Sie es erwarten.
  • Das Licht scheint schonender und verursacht weniger wahrscheinlich Nährstoffmangel als viele andere LED-Growlampen.
  • Wir haben mit dieser speziellen Growlampe hervorragende Erträge pro Watt erzielt, insbesondere für eine LED-Growlampe in dieser Preisklasse.
  • Erzeugt nicht viel Wärme oder verbraucht viel Strom.
  • Kosten: € 314,95.-

Growbox (empfohlene Größen)

Secret Jardin Hydro Shoot HS100 Rev 2.0 (100 x 100 x 200cm)

Fast jede Growbox-Marke wird wahrscheinlich gut dafür funktionieren, aber wir hatten Glück mit der Growbox Hydro Shoot HS100 und sie ist auch ziemlich günstig.

 

Eine Growbox ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, sofort einen perfekten Growraum zu schaffen, der mit Wasser, Licht, Hitze und Gerüchen fertig wird.

  • 100x100x200 cm Growbox – ein Beispiel dafür ist die Growbox Hydro Shoot HS100.
  • Kosten: € 109,90.-

Diese Growbox passt gut zur Mars Hydro TSW2000 LED-Growlampe.

Abluftventilator

Prima Klima 2-Speed AC-Ventilator 125mm 220-400m3/h (PK125-2)

Ein Abluftventilator leitet heiße Luft ab und kann mit einem Kohlefilter kombiniert werden, um zu verhindern, dass die Gerüche die Growbox verlassen. Die Größe von 125mm ist mehr als genug für eine 100x100x200 cm Growbox.

  • Empfohlen: PK 2-Speed AC-Ventilator 125mm 220-400m3/h (PK125-2) von Prima Klima. Diese sind bei Höchstgeschwindigkeit leise und bei niedrigeren Geschwindigkeiten völlig geräuschlos.
  • PK 2 sind die billigere, einfachere Version, die gut funktioniert und Ihnen grundlegende Lüftergeschwindigkeitssteuerungen bietet.
  • Die einstellbare PK125EC-TC verfügt über praktische Extras wie eine Temperaturkontrolle und Regler für die Temperatur, minimale und maximale Geschwindigkeit.
  • Wir haben uns für den PK 2-Speed AC-Ventilator 125mm 220-400m3/h (PK125-2) von Prima Klima entschieden, weil das Präsi-Leistung-Verhältnis sehr gut ist und mit bis zu 400m3/h Luftabfuhr ausreichend für diese Growbox-Größe ist.
  • Kosten: € 89,90.-

Der PK 2-Speed AC-Ventilator 125mm von Prima Klima läuft leiser als die meisten anderen. Auf den unteren Einstellungen ist es fast lautlos.

Aktivkohlefilter – Zur Geruchsfilterung

Prima Klima Eco Line Aktivkohlefilter 360-440m3/h 125mm Flansch

Bei richtiger Einrichtung entfernt ein Aktiv-Kohlefilter 100 % der Gerüche, aber er muss an einen guten Abluftventilator (wie den Prima Klima 2-Speed AC-Ventilator oben) angeschlossen werden, um zu funktionieren. 

Wir bekommen eine wunderbare Geruchsfilterung mit dem oben genannten Prima Klima 2-Speed AC-Ventilator, der an diesem Prima Klima Eco Line Aktivkohlefilter mit 125mm Flansch angebracht war.

Töpfe

Vierecktopf 11 liter

Wir bevorzugen Stofftöpfe oder Air-Pots, weil Cannabispflanzen darin schneller wachsen, jedoch häufiger gegossen werden müssen als in herkömmlichen Pflanzentöpfe.

 

Beide Arten eignen sich hervorragend für den Indoor-Anbau von Cannabis. Oft ist der beste Blumentopf das, was billig und leicht für Sie zu bekommen ist.

  • Empfohlen: Stofftöpfe zwischen 8-11 Liter (in dem von uns erstellten Set sind 9 Stück 11 Liter Kunststofftöpfe dabei)
  • Kosten: Rund € 20.-

Low Budget LED Growbox Komplettset 100x100 300W

Hier finden Sie unser Angebot zu einem Set, das wir speziell für Sie, mit den vorgestellten Produkten zusammengestellt haben. Das Set umfasst die oben erwähnten Artikel und wird mit ergänzendem Zubehör wie Zeitschaltuhr, Töpfe und Untersetzer, Thermometer/Hygrometer und Abluftventilator erweitert.

Low Budget LED Growbox Komplettset 100x100 300W

Wuchsmedium (Erde, Kokos, Hydro)

BioBizz Light Mix Erde

Wuchsmedien können Kokosfasern oder Erde (Hydrokultur für fortgeschrittene Züchter) beinhalten, aber wenn Sie sich nicht sicher sind, ist Erde mit Perlit, welche abgestimmt für Cannabis ist perfekt für Anfänger.

  • Empfohlene Erde: Ein 50 Liter Sack BioBizz Light Mix Erde. Damit können Sie 4 Töpfe mit je 11 Litern füllen. Diese Erde ist ideal für die ersten Wochen im Leben einer Cannabis-Pflanze. Danach sollten Sie eine Nährstofflösung dem Gießwasser beifügen.
  • Kosten: € 14,90.-

BioBizz Light Mix Erde ist eine reichhaltige, luftige Erde, die für die ersten 3 Lebenswochen einer Cannabis-Pflanze vorgedüngt wurde, damit die Cannabispflanzen gut gedeihen können. Dadurch erhalten Sie auch die volle Kontrolle über die Nährstoffzufuhr mittels Dünger ab der 4. Lebenswoche.

Nährstoffe

BioBizz Starters Pack

Viele Dünger haben einen Nährstoffplan (Düngeschema), sodass Sie Ihren Pflanzen die richtigen Verhältnisse der Nährstoffe für jede Lebensphase geben.

 

Grundsätzlich verwenden Sie einen „vegetativen“ oder Allzweck-Pflanzennährstoff für den ersten Teil des Lebens Ihrer Pflanze und einen „Blüte“- oder phosphorreichen Dünger, wenn sich Blüten bilden.

 

Tipp: Beginnen Sie mit einem neuen Dünger immer mit halber der angegebenen Dosis.

 

Empfohlener Dünger: Die Nährstoffkombination vom BioBizz Starters Pack ist ausgezeichnet und perfekt auf Cannabis abgestimmt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut und es ist einfach zu verwenden, um Cannabis Indoor anzubauen.

  • Verwenden Sie einfach das Düngeschema, welches Sie hier zum Downloaden finden, um Ihre Pflanzen ab der 4ten Woche mit Nährstoffen zu versorgen.
  • Die verschiedenen Produkte dieses Starter-Pakets lassen sich in den verschiedenen Lebensphasen der Cannabis-Pflanze in unterschiedlichen Verhältnissen kombinieren, um die optimale Nährstoffzusammensetzung zu gewährleisten.
  • Außerdem ist der Dünger von BioBizz komplett Bio bzw. organisch für gesündere Pflanzen.
  • Kosten: € 59,90.-

Erfahren Sie mehr über andere Cannabisnährstoffe, die wir empfehlen.

Download
BioBizz Düngeschema
BioBizz Düngeschema
biobizz-duengeschema.pdf
Adobe Acrobat Dokument 790.8 KB

Hanfsamen (Saatgut)

Hanfsamen

Die empfohlenen Samen finden Sie in unserem Hanfsamen-Katalog. Wir empfehlen, dass Sie entweder feminisierte oder autoflowering Sorten verwenden.

 

Keimen Sie die Samen einfach nach unserer Anleitung, welche Sie hier abrufen können.

 

Lernen Sie mehr darüber hier:

Anderes ergänzendes Zubehör

  • Eine Zeitschaltuhr (um Ihre Growlampe auf einen Timer zu stellen, damit die Pflanzen einen Tag und Nachtzyklus erhalten). Warum müssen Cannabispflanzen einen Tag/Nacht-Rhythmus haben?
  • Gießkanne (wir persönlich benutzen eine 10-Liter Gießkanne, um Nährstoffe zu mischen und die Pflanzen damit zu gießen)
  • Thermometer/Hygrometer mit einer Sonde, damit Sie die Temperatur und die Feuchtigkeit in der Growbox überwachen können
  • PH-Testkit: Verhindern Sie potenzielle Nährstoffmängel, indem Sie den pH-Wert des Wassers testen.

Geschätzte Kosten:

  • Ab € 630.-, mit professioneller Geruchsfilterung, Töpfen, Thermo/Hygrometer und Zeitschaltuhr plus die Kosten für Samen.
  • Ab ca. € 700.- komplettes Set mit zusätzlich Erde, Dünger und Samen.

Hier finden Sie andere Grow Setups:


Kommentar schreiben

Kommentare: 0