Wenn Sie mit dem Cannabisanbau im Innenbereich beginnen möchten, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen, ist dieses LED-Grow-Setup mit einer 145-Watt-LED perfekt für Sie. Dieses Cannabis-Grow-Setup verzeiht mehr Fehler als das kleinere Mini-Grow-Setup, da es zusätzliche Höhe hat und auch mehr Ertrag bringt. Es gibt Ihnen auch mehr Raum zum Erweitern, wenn Sie sich entscheiden, in Zukunft mehr Pflanzen zu züchten. Dieses Setup wurde entwickelt, um alle 3-4 Monate 100-120 Gramm hochwertiger Blüten in einem kleinen Growzelt von 60x60x160cm zu produzieren, ohne dass Geräusche oder Gerüche sie verraten könnten.
- Ertrag: 100-120 Gramm pro Ernte
- Keimung bis zur Ernte: 3-4 Monate
- Gesamte Einrichtungskosten: € 389,90.- mit professioneller Geruchsfilterung und Zubehör (ohne Samen)
Vollständige Zubehör-Liste für dieses Setup
Diese LED-Growbox Komplettset-Liste enthält alle Utensilien, die Sie benötigen, um damit eine reiche Ernte zu erhalten.
LED Growlampe - Mars Hydro TS 1000 (145 Watt)

- Cannabis-Pflanzen neigen dazu, unter dieser LED-Growlampe weniger empfindlich zu sein als bei vielen anderen LEDs, die wir ausprobiert haben. Einige andere LEDs sind zu den Blättern aggressiv und lösen eher Nährstoffmangel aus.
- Halten Sie zu Beginn die Lampe etwa auf 25 cm Abstand zu den Pflanzen, wenn die Pflanzen anfangen größer zu werden (sich zu strecken), geben Sie die Lampe näher heran.
- Funktioniert am besten, wenn die Pflanzen etwa 20-25 cm entfernt sind, aber wenn die Pflanzen zu nahe an die Lampe herankommen, erzeugt sie immer noch großartiges Cannabis (es ist nur wahrscheinlicher, dass Sie gelbe oder verfärbte Blätter sehen)
- Hocheffiziente Lampe - Viel verwendbares Licht für wenig Strom
- Weißes Licht, näher am natürlichen Sonnenlicht.
- Kosten: € 159,95.-
Die Mars Hydro TS 1000 (145W LED) kann in diesem Setup rund 100–120 Gramm oder noch mehr getrocknete Cannabis-Blüten erzeugen. Andere Grow-LEDs würden wahrscheinlich auch funktionieren, wenn auch bestimmt nicht so gut. Wir wissen, dass die TS 1000 hervorragend für Cannabispflanzen in dieser Growbox funktioniert.
Growbox

Empfohlene Größe der Growbox:
- Wir verwenden diese 60x60x160cm Growbox von Secret Jardin, obwohl jedes Growzelt dieser Größe funktioniert wird.
- Diese Version besitzt eine verbesserte Licht-Undurchlässigkeit, obwohl bei Dunkelheit ein wenig Licht (ca.3%) durchscheinen kann.
- Die Innenbeschichtung ist aus hoch-reflektierendem Mylar, was zu einer 95 % Lichtreflexion zurück auf die Pflanzen führt.
- Hat ein stabiles Röhrengestell, um die Lampe und auch die Abluftanlage tragen zu können.
- Ist sehr einfach und schnell aufzubauen.Die Materialien innen sowie außen sind komplett abwaschbar.
- Ist auch kompatibel mit allen gängigen Hydroponik-Systemen, falls Sie sich für dieses Wuchsmedium entscheiden sollten
- Kosten: € 69,90.-
Abluftventilator

Wenn Sie vorhaben, Ihr Growbox wie auf den Bildern mit Pflanzen zu füllen, benötigen Sie unbedingt einen guten Abluftventilator, um sicherzustellen, dass sich die Feuchtigkeit der Pflanzen nicht zu stark aufbaut. Und der Abluftventilator kann auch an einen Kohlefilter angeschlossen werden, um Gerüche der Pflanzen zu filtern (neutralisieren).
- Empfohlen: Rohreinschubventilator Soundless Turbine Duo 100mm 100m³/h. Diese läuft leise und besitzt die Möglichkeit, die Geschwindigkeit bei Bedarf herunterzuregeln.
- Besitzt eine Rückstauklappe und Halterung
- Ist geräuscharm und energiesparend
- Hat 2 Leistungsstufen zur Reglung der Geschwindigkeit
- Kann bis zu 100 m³ Luft pro Stunde aus der Growbox abführen
- 230V, max. 7,5W
- Kosten: € 49,90.-
Aktivkohlefilter

Obwohl ein Kohlefilter optional ist, kann Ihre Growbox, wenn Sie keinen Kohlefilter an einen Abluftventilator anschließen, die Umgebung schnell von dem stechenden Cannabis-Geruch befreien, der bis zur Ernte der Pflanzen immer mehr wird.
Normalerweise wäre es mit einer so kleinen Growbox wie dieser keine so große Sache, aber Sie werden mit diesem Setup eine überraschende Menge Cannabis anbauen können.
- Empfohlen: Prima Klima Eco Line Aktivkohlefilter 100mm Flansch und 160-240m3 Durchlauf
- Kosten: € 39,90.-
Töpfe und Wuchsmedium
Empfohlen:
Dünger und Nährstoffe

Die meisten Düngerformeln werden mit mindestens 2 Flaschen angeboten (eine Flasche für die vegetative Phase und eine für die Blütephase). Viele Cannabis-Dünger-Sets enthalten 3 Flaschen oder sogar mehr, die im Laufe des Lebens der Cannabispflanze in unterschiedlichen Verhältnissen in das Wasser gemischt werden müssen. Ob auf der Flasche oder online, die meisten Düngerformeln enthalten ein Düngeschema. Verwenden Sie am Anfang, wenn die Pflanzen noch klein sind, jeden Dünger mit halber der angegebenen Dosis, da die empfohlene Dosis zu hoch für Cannabis sein kann, da die Erde, die Sie verwenden, auch Nährstoffe enthält.
Empfohlene Cannabis-Dünger: Die Dünger von BioBizz sind ausgezeichnet, kostengünstig, einfach zu verwenden, um Cannabis anzubauen und komplett organisch bzw. Bio.
- Verwenden Sie einfach das Düngeschema, welches Sie hier zum Downloaden finden, um Ihre Pflanzen ab der 4ten Woche mit Nährstoffen zu versorgen.
- Die verschiedenen Produkte dieses Starter-Pakets lassen sich in den verschiedenen Lebensphasen der Cannabis-Pflanze in unterschiedlichen Verhältnissen kombinieren, um die optimale Nährstoffzusammensetzung zu gewährleisten.
- Außerdem ist der Dünger von BioBizz komplett Bio bzw. organisch für gesündere Pflanzen.
- Kosten: € 59,90.-
Andere ergänzendes Zubehör
- Holen Sie sich Ihre Samen aus unserem Hanfsamenkatalog – Verwenden Sie für kleine Räume Autoflowering-Sorten welche automatisch und früh zu blühen beginnen, um sich wegen einer Beschneidung der Pflanzen keine Gedanken machen zu müssen.
- Zeitschaltuhr (In unserem Set enthalten) - um Ihre Growlampen auf einen Timer zu stellen, damit die Pflanzen Tag und Nachtrhythmus bekommen und die Lampen automatisch jeden Tag um die gleiche Zeit ein und aus geschaltet werden. Warum müssen Cannabispflanzen einen Tag/Nachtrhythmus haben?
- Gießkanne (wir persönlich benutzen eine 10 Liter Gießkanne, um die Nährstoffe mit Wasser zu mischen, und um die Pflanzen zu gießen - Online und in jedem Baumarkt und Gartencenter erhältlich.
- Thermometer/Hygrometer (in unserem Set enthalten) mit einer Sonde, damit Sie die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Zelt überwachen können.
- PH-Messgerät – Verhindern Sie potenzielle Nährstoffmängel, indem Sie den pH-Wert des Wassers testen:
Aktivkohlefilter und Lüfter (wie man eine Growbox kühlt, Feuchtigkeit abführt und Gerüche verbirgt)

Beachten Sie die Konfiguration des Aktivkohlefilters und Lüfters. Obwohl der im Set enthaltenen Filter recht klein ist, sollten Sie darauf achten den Filter und die Absaugung platzsparend zu installieren. Installieren Sie den Filter im Innenbereich der Growbox und den Abluftventilator und Schläuche außerhalb. Dadurch haben Sie in der relativ kleinen Growbox genug Platz für die Pflanzen und der Growlampe.
Die andere Möglichkeit besteht darin, sowohl den Lüfter als auch den Kohlefilter unten, am Boden der Growbox zu installieren zu platzieren und aus dem unteren Anschluss herauszuführen. In diesem Fall möchten Sie, dass der Kohlefilter das Letzte ist, bevor Luft entweicht (Kohlefilter sollten immer an einem der Enden der Abluftanlage sein, entweder am Anfang in der Growbox oder am anderen Ende außen).
Weitere Growbox Setups:
Kommentar schreiben