Verschiedene Growboxen für dein individuelles Grow-Setup

Auf dieser Seite findest du eine Auswahl an unterschiedlichen Growboxen, die nicht direkt einer festen Serie wie „Homebox Ambient“ oder „Hydro Shoot“ zugeordnet sind – aber dennoch ideal für deinen Indoor-Grow geeignet sein können.

Hier sind verschiedene Modelle, Größen und Marken vertreten – perfekt für alle, die etwas abseits der bekannten Sets suchen oder gezielt nach Alternativen Ausschau halten. Von günstigen Einsteigerzelten bis hin zu spezialisierten Boxen für bestimmte Anwendungen ist alles dabei.

Schau dich um und finde das Modell, das zu deinem Setup passt – ob als Hauptzelt oder als Erweiterung für deinen bestehenden Grow.

Auswahl an verschiedener Growboxen

Bloomstar Growzelte by Crescience S 60 x 60 x 160

Bloomstar Growzelte by Crescience S 60 x 60 x 160

119.95 EUR

Zum Produkt
Bloomstar Growzelte by Crescience M 80 x 80 x 180

Bloomstar Growzelte by Crescience M 80 x 80 x 180

140.95 EUR

Zum Produkt
Bloomstar Growzelte by Crescience RM 110 x 60 x 180

Bloomstar Growzelte by Crescience RM 110 x 60 x 180

159.95 EUR

Zum Produkt
AC Infinity Cloudlab Growboxen Cloudlab 632 - 90 x 60 x 180 cm

AC Infinity Cloudlab Growboxen Cloudlab 632 - 90 x 60 x 180 cm

189.95 EUR

Zum Produkt
AC Infinity Cloudlab 743D 2-in-1 Advance Grow Zelt System 120 x 90 x 180cm

AC Infinity Cloudlab 743D 2-in-1 Advance Grow Zelt System 120 x 90 x 180cm

359.95 EUR

Zum Produkt
GHP Garden High Pro Probox Basic Growzelt Probox Basic 80 (80x80x160cm)

GHP Garden High Pro Probox Basic Growzelt Probox Basic 80 (80x80x160cm)

108.95 EUR

Zum Produkt
GHP Garden High Pro Probox Basic Growzelt Probox Basic 100 (100x100x200cm)

GHP Garden High Pro Probox Basic Growzelt Probox Basic 100 (100x100x200cm)

134.95 EUR

Zum Produkt
GHP Garden High Pro Probox Basic Growzelt Probox Basic 40 (40x40x160cm)

GHP Garden High Pro Probox Basic Growzelt Probox Basic 40 (40x40x160cm)

77.95 EUR

Zum Produkt
GHP Garden High Pro Probox Basic Growzelt Probox Basic 60 (60x60x160cm)

GHP Garden High Pro Probox Basic Growzelt Probox Basic 60 (60x60x160cm)

79.95 EUR

Zum Produkt
GHP Garden High Pro Probox Basic Growzelt Probox Basic 240 (240x240x200cm)

GHP Garden High Pro Probox Basic Growzelt Probox Basic 240 (240x240x200cm)

327.95 EUR

Zum Produkt
AC Infinity Cloudlab Growboxen Cloudlab 722 - 60 x 60 x 180cm

AC Infinity Cloudlab Growboxen Cloudlab 722 - 60 x 60 x 180cm

179.95 EUR

Zum Produkt
AC Infinity Cloudlab Growboxen Cloudlab 733 - 90 x 90 x 180cm

AC Infinity Cloudlab Growboxen Cloudlab 733 - 90 x 90 x 180cm

219.95 EUR

Zum Produkt
AC Infinity Cloudlab Growboxen Cloudlab 642 - 120 x 60 x 180cm

AC Infinity Cloudlab Growboxen Cloudlab 642 - 120 x 60 x 180cm

219.95 EUR

Zum Produkt
AC Infinity Cloudlab Growboxen Cloudlab 844 - 120 x 120 x 200cm

AC Infinity Cloudlab Growboxen Cloudlab 844 - 120 x 120 x 200cm

269.95 EUR

Zum Produkt

Warum eine alternative Growbox wählen?

  • Individuelle Anforderungen: Nicht jede Growbox muss einer großen Marke angehören – manchmal passt ein alternatives Modell einfach besser zu deinem Platz oder Budget.
  • Flexible Größen & Formen: In diesem Bereich findest du auch ungewöhnlich geschnittene Growzelte – ideal für spezielle Räume, Ecken oder Schränke.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Viele dieser Boxen bieten solide Qualität zu einem günstigeren Preis – besonders interessant für Sparfüchse oder temporäre Grows.
  • Erweiterungen & Zusatz-Zelte: Kleinere Modelle eignen sich perfekt als Ergänzung zum Haupt-Grow – z. B. für Stecklinge, Trocknung oder Mutterpflanzen.
  • Abwechslung zur Standardware: Wer etwas Neues ausprobieren möchte oder auf bekannte Marken verzichten will, findet hier spannende Alternativen.

🚚 Schneller & diskreter Versand & sichere Zahlung – Jetzt informieren →

Häufig gestellte Fragen zu verschiedene Growboxen

Wie gut sind alternative oder No-Name-Growboxen?
Das hängt stark vom Modell ab. Manche günstigeren Growboxen bieten eine solide Grundqualität, andere sparen an wichtigen Details wie Reißverschlüssen oder Lichtdichtheit. Wichtig ist, auf Kundenbewertungen und Materialstärke zu achten.
Worauf sollte man bei weniger bekannten Growzelten besonders achten?
Achte auf eine reflektierende Innenbeschichtung, eine stabile Gestängekonstruktion (am besten aus Metall) und dicht schließende Reißverschlüsse. Auch Öffnungen für Zu- und Abluft sollten ausreichend vorhanden sein.
Wann lohnt sich der Griff zu einer No-Name-Growbox?
Wenn du ein kleineres Budget hast oder ein Zweitzelt suchst – etwa zum Vorkeimen, Trocknen oder für Stecklinge – kann eine günstigere Alternative durchaus sinnvoll sein. Auch für temporäre Projekte sind solche Boxen oft ausreichend.
Welche Nachteile haben günstige Growzelte im Vergleich zu Markenprodukten?
Oft ist das Material dünner, weniger lichtdicht und die Verarbeitung schwächer. Auch bei der Stabilität des Gestänges oder der Dichtigkeit der Nähte können Unterschiede auftreten. Für langfristige Nutzung ist daher ein Markenprodukt meist die bessere Wahl.
Kann ich diese Boxen mit Marken-Zubehör kombinieren?
Ja, in den meisten Fällen schon. Die Maße und Anschlussgrößen sind bei vielen Growzelten standardisiert – daher kannst du Lüfter, Filter oder LED-Lampen oft problemlos kombinieren. Vor dem Kauf empfiehlt sich ein kurzer Größenabgleich.