FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cannabis-Anbau

Du willst Hanf erfolgreich selbst anbauen und suchst schnelle Antworten auf wichtige Fragen? In dieser großen FAQ-Sammlung findest du praktische Hilfe – kompakt, ehrlich und unabhängig. Von der Keimung über Licht & Klima bis hin zur Ernte: Hier bekommst du fundierte Antworten aus der Praxis.


1. Welche Voraussetzungen brauche ich für einen erfolgreichen Cannabis-Anbau?
Du brauchst hochwertige Samen, ein geeignetes Medium wie Erde oder Kokos, Licht, Wasser, Lüftung, und Geduld. Der Standort muss sicher und kontrollierbar sein.
2. Was ist der Unterschied zwischen Indoor- und Outdoor-Anbau?
Indoor bietet Kontrolle über Licht, Klima und Hygiene – ideal für konstante Qualität. Outdoor nutzt die natürliche Umgebung, ist günstiger, aber wetterabhängig.
3. Wie lange dauert ein kompletter Grow-Zyklus?
Je nach Sorte zwischen 10 und 16 Wochen. Automatische Sorten sind oft schneller, photoperiodische benötigen eine Wachstums- und Blütephase.
4. Muss ich Dünger verwenden, um gute Ergebnisse zu erzielen?
Ja, ein ausgewogener Dünger unterstützt gesundes Wachstum und starke Blüten. Organische oder mineralische Dünger – je nach Vorliebe und Medium.
5. Wann sollte ich Cannabis umtopfen?
Wenn die Wurzeln das Gefäß durchwachsen oder die Pflanze stagnierend wächst. Oft nach 2–4 Wochen nötig.
6. Wie viel Licht brauchen Cannabispflanzen?
18 Stunden Licht in der Wachstumsphase, 12 Stunden in der Blüte. Wichtig ist auch die Lichtqualität – LED oder Natriumdampflampen.
7. Was bedeutet 'pH-Wert anpassen' beim Cannabis-Anbau?
Der pH-Wert beeinflusst die Nährstoffaufnahme. Ideal bei Erde: 6.0–6.5, bei Hydro: 5.5–6.0.
8. Wie erkenne ich Überdüngung?
Verbrannte Blattspitzen, dunkelgrünes Laub, verlangsamtes Wachstum oder eingerollte Blätter können Anzeichen sein.
9. Was ist LST (Low Stress Training) und lohnt es sich?
LST formt die Pflanze sanft, fördert gleichmäßige Lichtverteilung, mehr Seitentriebe und Ertrag – besonders bei Indoor beliebt.
10. Wann ist der beste Zeitpunkt für die Ernte?
Wenn die Trichome überwiegend milchig und teilweise bernsteinfarben sind – eine Lupe hilft bei der genauen Einschätzung.
11. Welche Voraussetzungen brauche ich für einen erfolgreichen Cannabis-Anbau?
Du brauchst hochwertige Samen, ein geeignetes Medium wie Erde oder Kokos, Licht, Wasser, Lüftung, und Geduld. Der Standort muss sicher und kontrollierbar sein.
12. Was ist der Unterschied zwischen Indoor- und Outdoor-Anbau?
Indoor bietet Kontrolle über Licht, Klima und Hygiene – ideal für konstante Qualität. Outdoor nutzt die natürliche Umgebung, ist günstiger, aber wetterabhängig.
13. Wie lange dauert ein kompletter Grow-Zyklus?
Je nach Sorte zwischen 10 und 16 Wochen. Automatische Sorten sind oft schneller, photoperiodische benötigen eine Wachstums- und Blütephase.
14. Muss ich Dünger verwenden, um gute Ergebnisse zu erzielen?
Ja, ein ausgewogener Dünger unterstützt gesundes Wachstum und starke Blüten. Organische oder mineralische Dünger – je nach Vorliebe und Medium.
15. Wann sollte ich Cannabis umtopfen?
Wenn die Wurzeln das Gefäß durchwachsen oder die Pflanze stagnierend wächst. Oft nach 2–4 Wochen nötig.
16. Wie viel Licht brauchen Cannabispflanzen?
18 Stunden Licht in der Wachstumsphase, 12 Stunden in der Blüte. Wichtig ist auch die Lichtqualität – LED oder Natriumdampflampen.
17. Was bedeutet 'pH-Wert anpassen' beim Cannabis-Anbau?
Der pH-Wert beeinflusst die Nährstoffaufnahme. Ideal bei Erde: 6.0–6.5, bei Hydro: 5.5–6.0.
18. Wie erkenne ich Überdüngung?
Verbrannte Blattspitzen, dunkelgrünes Laub, verlangsamtes Wachstum oder eingerollte Blätter können Anzeichen sein.
19. Was ist LST (Low Stress Training) und lohnt es sich?
LST formt die Pflanze sanft, fördert gleichmäßige Lichtverteilung, mehr Seitentriebe und Ertrag – besonders bei Indoor beliebt.
20. Wann ist der beste Zeitpunkt für die Ernte?
Wenn die Trichome überwiegend milchig und teilweise bernsteinfarben sind – eine Lupe hilft bei der genauen Einschätzung.
21. Welche Voraussetzungen brauche ich für einen erfolgreichen Cannabis-Anbau?
Du brauchst hochwertige Samen, ein geeignetes Medium wie Erde oder Kokos, Licht, Wasser, Lüftung, und Geduld. Der Standort muss sicher und kontrollierbar sein.
22. Was ist der Unterschied zwischen Indoor- und Outdoor-Anbau?
Indoor bietet Kontrolle über Licht, Klima und Hygiene – ideal für konstante Qualität. Outdoor nutzt die natürliche Umgebung, ist günstiger, aber wetterabhängig.
23. Wie lange dauert ein kompletter Grow-Zyklus?
Je nach Sorte zwischen 10 und 16 Wochen. Automatische Sorten sind oft schneller, photoperiodische benötigen eine Wachstums- und Blütephase.
24. Muss ich Dünger verwenden, um gute Ergebnisse zu erzielen?
Ja, ein ausgewogener Dünger unterstützt gesundes Wachstum und starke Blüten. Organische oder mineralische Dünger – je nach Vorliebe und Medium.
25. Wann sollte ich Cannabis umtopfen?
Wenn die Wurzeln das Gefäß durchwachsen oder die Pflanze stagnierend wächst. Oft nach 2–4 Wochen nötig.
26. Wie viel Licht brauchen Cannabispflanzen?
18 Stunden Licht in der Wachstumsphase, 12 Stunden in der Blüte. Wichtig ist auch die Lichtqualität – LED oder Natriumdampflampen.
27. Was bedeutet 'pH-Wert anpassen' beim Cannabis-Anbau?
Der pH-Wert beeinflusst die Nährstoffaufnahme. Ideal bei Erde: 6.0–6.5, bei Hydro: 5.5–6.0.
28. Wie erkenne ich Überdüngung?
Verbrannte Blattspitzen, dunkelgrünes Laub, verlangsamtes Wachstum oder eingerollte Blätter können Anzeichen sein.
29. Was ist LST (Low Stress Training) und lohnt es sich?
LST formt die Pflanze sanft, fördert gleichmäßige Lichtverteilung, mehr Seitentriebe und Ertrag – besonders bei Indoor beliebt.
30. Wann ist der beste Zeitpunkt für die Ernte?
Wenn die Trichome überwiegend milchig und teilweise bernsteinfarben sind – eine Lupe hilft bei der genauen Einschätzung.