Beschreibung:
Die Crème de la Crème, und vielleicht das allerbeste Ganja das Du jemals erleben wirst! Dies ist die am meisten ausgezeichnete Sorte in der Geschichte aller
Erntefestivals. Neun Preise, und nach wie vor im Rennen, das währe der Höhepunkt an Anerkennung für jede ander Pflanze. Aber Jack Herer schafft es noch einen Schritt weiterzugehen, und sie wurde
nun als anerkannte Sorte für Medizinalhanf ausgewählt, um in Niederländischen Apotheken auf Rezept verkauft zu werden.
Der Champagner unter den Sorten von Sensi ist zu Ehren von Jack Herer benannt, dem Autor von ´The Emperor wears no Clothes´ (Der Kaiser trägt keine Kleider). Sein unermüdliches Engagement und
sein Meilenstein von Buch haben dazu beigetragen, dass Jack Herer am meisten Verdienst zufällt, wenn es darum geht die Welt daran zu erinnern dass Cannabis in all seinen Formen schon immer eine
der wertvollsten Ressourcen der Menschheit war, und dass wir tatsächlich die Welt mit Cannabis retten können!
Die exquisite Mischung von tropischem Sativa-High und monströser Indica Harzproduktion, die in Jack Herer zusammen kommen muss man gesehen, und ausprobiert haben, sonst wird man es schlicht nicht
glauben. Zu Spitzenzeiten sind die Buds dermassen überzogen mit deutlichen Harzdrüsen, dass sie wie glasiert aussehen, oder bedeckt von glänzenden Tautropfen. Der Überzug aus Kristallen reicht
über die Speerblatter, in die Fächerblätter und sogar bis auf Jack Herers Hauptstamm und den Stil.
Pflanzen aus Samen weisen eine schöne Varietät auf, was durch Jack Herers komplexen Hintergrund und die ausgewogene Balance, genau am Scheitelpunkt von Sativa und Indica. Aufgemotzte
Eigenschaften von beiden Seiten der Familie sind sehr deutlich anwesend, und drücken sich in verschiedener Kombination aus, sodass jeder Züchter Mutterpflanzen auswählen kann die genau seinen
Bedürfnissen entsprechen. Drei der vier Haupt-Phenotypen von Jack sind stark von Sativa beeinflusst, während der vierte ein Wachstumsverhalten aufweist, welches eher an Indica erinnert: schnell
wachsend und relativ kompakt, mit einer dichten, expansiven und gerundeten Struktur in den Buds, wodurch sie sich durchaus für Ertragsernten eignet.
Auch Jack´s Sativa-Phenotypen können einen tollen Ertrag per Meter oder per Pflanze bringen, wenn man die Pflanzerei richtig macht. Es ist jedoch sehr selten, dass solche Früchte auf den
kommerziellen Markt kommen. Die meisten Pflanzer die Jacks sukulente, supergrossen Blütenkelche schwellen und reifen gesehen haben, werden zögern, diese Buds zu verkaufen, und darum wird das
Beste von Jack Herer meistens nur innerhalb eines ausgewählten Freundeskreises - eines der Dinge eben, die man mit Geld nicht kaufen kann.
Das typische Zeichen aller Jack Herer Phenotypen ist die zweiseitige Potenz - ein stratosphärisches High im Hirn, unterlegt mit dem atembenehmenden Body Buzz im Stile eines Erdbeben. Raucher
müssen echt damit rechen, die Erde unter ihren Füssen beben zu fühlen, was übrigens durchaus angenehm sein kann, wenn man mit dem Kopf hoch oben in den Wolken schwebt.